Krebsfrüherkennung
Leistungen Frauenarztpraxis Detmold
Krebsfrüherkennung
Früh erkennen. Sicher handeln. Die regelmäßige gynäkologische Krebsvorsorge ist ein wichtiger Bestandteil der Frauengesundheit. Viele gynäkologische Krebserkrankungen – wie Gebärmutterhalskrebs, Brustkrebs oder Eierstockkrebs – lassen sich durch gezielte Vorsorgeuntersuchungen frühzeitig erkennen und besser behandeln.
In unserer Praxis nehmen wir uns Zeit für Ihre Vorsorge – individuell, kompetent und einfühlsam.
Jetzt einen Termin vereinbarenWas umfasst die gesetzliche Krebsvorsorge?
Je nach Alter sehen die gesetzlichen Krankenkassen folgende Untersuchungen vor:
Ab 20 Jahren:
- Abstrich vom Gebärmutterhals (Pap-Test) zur Früherkennung von Zellveränderungen
- Inspektion der äußeren Genitalien und der Scheide
Ab 30 Jahren:
- Tastuntersuchung der Brust und der Lymphknotenregion
Ab 35 Jahren:
- Kombinierte Vorsorgeuntersuchung mit Pap-Test und HPV-Test (alle 3 Jahre, sofern unauffällig)
- Weiterhin jährliche Tastuntersuchung der Brust und der Genitalien
Ab 50 Jahren:
- Tastuntersuchung des Enddarms und Stuhltest auf verborgenes Blut (iFOBT)
- Empfehlung zur Darmspiegelung
- Mammographie-Screening alle 2 Jahre (50–75Jahre)
Erweiterte Vorsorge (Individuelle Gesundheitsleistungen – IGeL)
Ergänzend zur gesetzlichen Vorsorge bieten wir Ihnen sinnvolle Zusatzuntersuchungen an, z. B.:
- Ultraschalluntersuchung der Brust (Mamma-Sonographie)
- Ultraschall der Gebärmutter und Eierstöcke (vaginaler Ultraschall)
- HPV-Test auch vor dem 35. Lebensjahr
- Immunologischer Stuhltest als Alternative zur Darmspiegelung
- Blasenkrebs-Früherkennungstest
Diese Leistungen werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, können aber eine wichtige Ergänzung Ihrer persönlichen Vorsorgestrategie sein.